The Jury

Led by John Kampfner, our distinguished jury is committed to fostering German-British friendship and will decide on the recipient of the 2026 award.

John Kampfner

Journalist, foreign correspondent, and author; Executive Director at Chatham House

“In diesen schwierigen Zeiten für ganz Europa ist es wichtig, diejenigen zu feiern, die am meisten zu den britischen und deutschen Beziehungen beitragen. Die Einsetzung dieses Preises ist ein großartiger Beitrag zu dieser Aufgabe.”

Katarina Barley

Vice President of the European Parliament

“Als Britin, Deutsche und überzeugte Europäerin ist es mir eine Freude und Ehre, Jury-Mitglied für diesen Award zu sein. Ich hoffe, dadurch viel Verbindendes einbringen zu können – gerade in diesen schwierigen Zeiten.”

H.E. Susanne Baumann 

Ambassador of the Federal Republic of Germany to the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland.

„Deutschland und das Vereinigte Königreich verbindet nicht nur eine zuverlässige Partnerschaft, sondern vor allem auch eine tiefe und vertrauensvolle Freundschaft. Ich freue mich Teil einer Jury zu sein, die Menschen auszeichnet, die mit ihrem Engagement die besondere deutsch-britische Freundschaft mit Leben füllen und für die Zukunft stärken.”

Dr. Ingrid Hengster

CEO Germany / Global Chairman, Investment Banking, Barclays Bank Ireland PLC

“Aus meiner Sicht ist es wichtig, diejenigen Menschen zu würdigen, die die beiden Länder enger zusammenbringen und den Austausch fördern. Im besten Fall werden dadurch viele Menschen inspiriert und ermutigt, sich für die deutsch-britische Beziehung einzusetzen.”

Peter Heydecker

COO, Generation and Trading, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

“Gerade in Zeiten der internationalen Unsicherheiten in der globalen Zusammenarbeit ist das Gemeinsame und nicht das Trennende wichtig. Umso mehr freut es mich, Teil der Jury für diesen wichtigen Preis zu sein. Unsere Preisträger sind Botschafter für die britisch-deutsche Zusammenarbeit. Sie zeigen gut, dass jedes Engagement unseren Kontinent etwas besser macht, und geben mit dem Award den vielen ehrenamtlich aktiven Menschen eine Bühne.“

Dame Wera Hobhouse

Member of the Parliament of the United Kingdom.

“Ich bin gebürtige Deutsche, aber bin seit vielen Jahren Britin und Abgeordnete für Bath im britischen Unterhaus. Ich erlebe durch meine politische Rolle die alarmierende politische Isolierung, in die sich die britische Regierung unter der derzeitigen Regierung manövriert. Wir brauchen mehr, nicht weniger deutsch-britische Zusammenarbeit.”

Mareile Höppner

TV host and journalist

“Europa hat sich verändert. Wir erleben Krieg und Vertreibung, auch das deutsch-britische Verhältnis steht vor neuen Anforderungen. Es gäbe wohl deshalb keinen besseren Zeitpunkt, sich für Freundschaft und Verbindung einzusetzen und ein Mal mehr zu betonen, wie verbunden unsere beiden Länder sind.”

Theo Koll

Journalist and TV host

 “Das Nachdenken über mögliche Preisträger-Persönlichkeiten ist immer auch ein Nachdenken über Werte, Wertigkeiten, auch über gegenseitige Wünsche. Dem guten, ja vielleicht dem besten Freund, immer mal wieder zu sagen, was man an ihm und warum so sehr schätzt.”

Kristina Lunz

Feminist, activist, and co-founder and co-CEO of the Centre for Feminist Foreign Policy

Mich inspirieren Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft daran arbeiten, uns als Menschen näher zu bringen. Die gefühlte Entfernung zwischen Großbritannien und Deutschland hat aus politischen Gründen in den letzten Jahren leider zugenommen. Daher bereitet es mir große Freude und es ist mir eine Ehre, Menschen auszuwählen und auszuzeichnen, die diese Entfernung verringern und Freundschaft zum Leitmotiv machen!”

Prof. Klaus Josef Lutz

Chairman of the Supervisory Board of BayWa AG, President of the Chamber of Commerce and Industry Munich

Beide Länder teilen nicht nur eine Kultur, sondern gemeinsame Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerrechte und fairen Handel. Mit Blick in die Zukunft müssen wir diese Freundschaft schützen. Der gemeinsame Einfluss sowie die Fähigkeit, die Dinge zum Guten zu wenden, sind einfach zu wertvoll.

Motsi Mabuse

TV host

In times when the world feels like we are fighting each other, it’s great to have something that promises to bring us closer and find ways despite our differences to move forward together.

H.E. Andrew Mitchell CMG

British Ambassador to the Federal Republic of Germany

“Die Stärke der bilateralen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland wird durch die herausragenden Leistungen von Individuen und den Verbindungen zwischen den Menschen auf beiden Seiten gestärkt. Diese Auszeichung würdigt die außerordentlichen Beiträge aus unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport. Als der britische Botschafter in Deutschland spreche ich mein Lob an alle aus, die nach Exzellenz in ihrem Bereich streben und die unermüdlich die britisch-deutschen Beziehungen vorantreiben.“

Bibiana Steinhaus-Webb

Head of Women’s Referees, Fédération Internationale de Football Association (FIFA)

“Ob sportlich, kulinarisch, künstlerisch oder auch politisch. Gemeinsam Zukunft gestalten, ist die Herausforderung der Gegenwart. Gerade der Sport trägt spielerisch dazu bei, internationale Brücken zu bauen. Sich fair zu begegnen und die Leistung des anderen zu respektieren, sollte auf jedem “Spielfeld” erstrebenswert sein.”